Digitalmarketing – der Weg zum Erfolg
Im Zeitalter der Digitalisierung hat sich Marketing zweifelsohne hin zu Onlinekanälen verschoben. Die Anwendung und bewusste Wahrnehmung von Onlinemarketing wächst beständig. Brands tendieren so zu Digitalmarketing, welches mit einem vertretbaren Budget einen breitgefächerten Rahmen von Marketingkanälen anbietet.
Was ist das Google Digital Marketing Zertifikat?
In diesem Blogpost werden einige wichtige Fragen zum Online Marketing Zertifikat geklärt:
- Es handelt sich um eine authentische Zertifizierung, die Google verleiht, wenn man seinen Kurs im Digitalmarketing erfolgreich beendet hat.
- Der erfolgreiche Abschluss ist vom Interactive Advertising Bureau Europe und The Open University verbrieft.
- Es handelt sich um einen breitgefächerten Kurs, der mit den Grundlagen des Digitalmarketings vertraut macht.
- Der Kurs besteht aus 26 Modulen, die alle von Google-Experten erstellt sind und praktische Übungen beinhalten. Außerdem stehen zertifizierte Assistenten zur Seite, die bei der Umwandlung der Theorie in die Praxis helfen.
- Die Lernmodule umfassen alles, von der Suche bis zum E-Mail-Marketing, Google Display Advertising, Single Content Marketing und viele Onlinestrategien, SEO, Google Analytics, und Social Media Tricks.
Einige praktische Gründe, um “Ja” zum Kurs für das Google Digital Marketing Zertifikat zu sagen:
- Der Kurs deckt die notwendigsten Grundlagen des Onlinebusiness ab
- Der Kurs vergrößert die Chancen auf einen neuen Job
- Man sticht aus der Masse heraus
- Der Kurs hilft dabei, marktrelevant zu bleiben
Für wen ist das Google Marketing Zertifikat bedeutsam?
- Nützlich für Digitalmarketer und unabhängige Unternehmen, die an ihrem Digitalmarketing arbeiten müssen.
- Interssenten an Social Media
- Marketing- und Kommunikationsmanagern innerhalb größerer Unternehmen.
- Arbeit als Digital Marketing Specialist
- Mit dem Zertifikat als Freelancer arbeiten
- Seine Eigene Agentur für Digitalmarketing gründen
Fazit – Lohnt es sich?
Nun, die Antwort ist ein dickes, fettes JA!
Es verbessert die digitalen Marketing-Qualifikationen und das Selbstvertrauen. Denn: Erfahrungen im Digitalmarketing sind heutzutage so wichtig wie nie.